Für die betriebliche Weiterbildung oder Erwachsenenbildung biete ich zwei Tagesseminare an.
Bei der Präsentation der Themen wird die Interaktion der Seminarteilnehmer gefördert, Diskussionen werden angeregt und gruppendynamische Prozesse berücksichtigt. Präsentationen wechseln sich mit Einzel- und Teamarbeit ab.

Stressreduktion in 2 ½ Minuten

Wir sind die Artisten unseres Lebens. Egal ob im Berufs- oder privaten Alltag, uns begleitet das Gefühl, mit Bällen zu jonglieren. Aber wehe, einer fällt!

Wissenschaftliche Studien belegen: die Effizienz steigt, wenn wir eins nach dem anderen tun und das in Ruhe. Der Arbeitsalltag fordert hingegen häufig Multitasking und flexible Reaktionen auf sich verändernde Situationen.

Die Kinesiologie bietet Methoden, die uns innerhalb einer Minute ruhiger und entspannter werden lässt. Diese sind u.a. Handgriffe, gymnastische Übungen und kontemplative Elemente. In diesem Seminar werden wir viele dieser Methoden einüben. Zudem werden ich Ihnen die Grundlagen von Stress und wie er sich auf Gehirn und Körper auswirkt vermitteln, damit Sie ihre bisherigen Verhaltensweisen in Drucksituationen besser verstehen und diese zukünftig besser steuern können.

Emotionale Blockaden lösen mit Kinesiologie

Im Laufe unseres Lebens haben wir unendlich viel erlebt. Schöne Situationen durften wir genießen und brenzlige wollten gemeistert werden. Aus diesem Cocktail der Erinnerungen haben wir Strategien und Glaubenssätze entwickelt, die unseren Alltag erleichtern sollten und uns in der Vergangenheit dienlich waren. Wie ein roter Faden ziehen sie sich durch unser Leben.

Jedes neue Erlebnis vergleichen wir unbewusst mit einem bereits erfahrenen und ziehen die erprobte Verhaltensweise quasi aus der Schublade. Doch was ist, wenn diese Reaktionen überholt sind und wir Veränderung wollen?

Die Kinesiologie kennt unterschiedliche Methoden um Einstellungen, Glaubenssätze und sogar reflexhafte Reaktionen zu verändern. In diesem Seminar werden Sie verschiedene Techniken kennenlernen und ausprobieren. In der Gruppe werden wir den ersten Schritt gemeinsam gehen, um einen blockierenden Glaubenssatz zu verabschieden, sodass veränderte Reaktionen möglich werden.